• Ihr Event
    • Theater & Bühne
    • Tagung
    • Hybrides Meeting
    • Gala, Ball, Abiball
    • Filmvorführung
  • Unsere Räume
    • Die Wandelhalle
    • Großer Saal
    • Kleiner Saal
    • Bistro
    • Foyer
    • Tagungszentrum
    • Raum „Hofrat Schröter”
    • Raum „Agricola”
    • Raum „Jacobsen”
    • Kurtheater/Phoenix Kurlichtspiele
    • 360° Virtuell wandeln
    • Esplanade
    • Das Schlösschen
  • Anmieten
  • Unsere Events
  • Trailer
  • Kontakt
1920 1920px 2024 01 13 Neujahrskonzert
2023 01 14 KurT Neujahreskonzert 161 Marie Christin Pratsch
2023 01 14 KurT Neujahreskonzert 205 Marie Christin Pratsch
2023 01 14 KurT Neujahreskonzert 275 Marie Christin Pratsch
2023 01 14 KurT Neujahreskonzert 286 Marie Christin Pratsch
1920 1920px 2024 01 13 Neujahrskonzert
2023 01 14 KurT Neujahreskonzert 161 Marie Christin Pratsch
2023 01 14 KurT Neujahreskonzert 205 Marie Christin Pratsch
2023 01 14 KurT Neujahreskonzert 275 Marie Christin Pratsch
2023 01 14 KurT Neujahreskonzert 286 Marie Christin Pratsch
13 Januar
Prosit 2024! – Neujahrskonzert

Samstag
13. Januar 2024
19:30 Uhr

Einlass: 18:45 Uhr

Wandelhalle
Bad Nenndorf

Hauptstraße 4
(Eingang Poststraße)
31542 Bad Nenndorf

Preis ab 29,00 €

Tickets!

Prosit 2024! – Neujahrskonzert

Mit großem Orchester und drei hochkarätigen Solist:innen

Prosit 2024! Mit großem Orchester und drei hochkarätigen Solist:innen begrüßt Bad Nenndorf am Samstag, 13. Januar 2024 schwung- und klangvoll das neue Jahr: bei dem festlichen Neujahrskonzert um 19:30 Uhr in der Wandelhalle Bad Nenndorf!

Auch 2024 können sich die Bad Nenndorfer:innen auf eine herausragende musikalische Darbietung freuen, für die Dirigent György Kovacs, das Pannonia Orchester und gleich drei Solist:innen mit musikalischer Leidenschaft sorgen werden: Neben Sopranistin Gabriella Mezöfi, die bereits 2023 beim Neujahrskonzert zu hören war, werden die Sopranistin Edit Vörös und Tenor Zoltàn Kiss mit großen Melodien und feinen Tönen die Gäste verzaubern. Letztere kennt das Publikum sicherlich noch von ihrem beeindruckenden Auftritt beim „Prosit Schaumburg“-Konzert 2020.

Die Bandbreite des Programms reicht von Strauss‘ Walzer „An der schönen blauen Donau“ bis zu „Never Enough“ aus dem Film „The Greatest Showman“, vom Radetzky Marsch bis zu Metallicas „Nothing Else Matters“ (Stand Redaktionsschluss 17.10.23). Die Schirmherrschaft übernimmt wie in den vergangenen Jahren Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt.

TICKET-INFO Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Information Bad Nenndorf (Haus Kassel), Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf, Tel: 05723 / 74 85 60, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. sowie online unter tickets.badnenndorf.de erhältlich. Im Vorverkauf kostet ein Ticket je nach Kategorie 28 Euro (Kategorie 3), 30 Euro (Kategorie 2) und 32 Euro (Kategorie 1), mit Bad Nenndorf Card 26 Euro (Kategorie 3), 28 Euro (Kategorie 2) und 30 Euro (Kategorie 1). An der Abendkasse lauten die Preise 31 Euro (Kategorie 3), 33 Euro (Kategorie 2) und 35 Euro (Kategorie 1), mit Ermäßigung 29 Euro (Kategorie 3), 31 Euro (Kategorie 2) und 33 Euro (Kategorie 1). <<

Foto KurT Bad Nenndorf
Fotografin Marie-Christin Pratsch
Neujahrskonzert 2023 mit dem Pannonia Orchester und Sopranistin Gabriella Mezöfi unter der musikalischen Leitung von György Kovacs

Rechtliches

  • AGB
  • Jugendschutz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Weiteres

  • Besichtigung vereinbaren
  • Über uns
  • Geschichtliches
  • Ansprechpartner:in
  • Referenzen
  • Kurparkfeste

Jobs

  • Festanstellung
  • Aushilfe
  • Praktikum

Kontakt

Die Wandelhalle Bad Nenndorf
Kur- und Tourismusgesellschaft
Staatsbad Nenndorf mbH
Ansprechpartner:in: Carl Gustav Hartwig, Sarina Reinecke

Hauptstraße 4
31542 Bad Nenndorf

Telefon: 05723 74 85 73
Kontaktformular

Degefest Siegel

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie mit klicken auf den "Weiter zu WhatsApp" Button zu WhatsApp weitergeleitet werden. Es gelten die Datenschutzrichtlinen von WhatsApp, in denen unter anderem erklärt wird, dass Ihre Daten (insbesondere Telefonummer und Name) an Facebook und WhatsApp weitergegeben werden. WhatsApp Inc. teilt Informationen weltweit, sowohl intern mit den Facebook-Unternehmen als auch extern mit Unternehmen, Dienstleistern und Partnern und außerdem mit jenen, mit denen Sie weltweit kommunizieren. Ihre Informationen können für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke beispielsweise in die USA oder andere Drittländer übertragen oder übermittelt bzw. dort gespeichert und verarbeitet werden.

Schreiben Sie uns über WhatsAppWeiter zu WhatsApp