• Ihr Event
    • Theater & Bühne
    • Tagung
    • Hybrides Meeting
    • Gala, Ball, Abiball
    • Filmvorführung
  • Unsere Räume
    • Die Wandelhalle
    • Großer Saal
    • Kleiner Saal
    • Bistro
    • Foyer
    • Tagungszentrum
    • Raum „Hofrat Schröter”
    • Raum „Agricola”
    • Raum „Jacobsen”
    • Kurtheater/Phoenix Kurlichtspiele
    • 360° Virtuell wandeln
    • Esplanade
    • Das Schlösschen
  • Anmieten
  • Unsere Events
  • Trailer
  • Kontakt
1920x1920px CarstenSchuette
12 Oktober
LESEOKTOBER IN BAD NENNDORF: CARSTEN SCHÜTTE

Donnerstag
12. Oktober 2023
19:00 Uhr

Einlass: 18:30 Uhr

Das Schlösschen
Bad Nenndorf

Im Kurpark
31542 Bad Nenndorf

Preis ab 18,00 €

Tickets!

LESEOKTOBER IN BAD NENNDORF: CARSTEN SCHÜTTE

Kanarenblut

Bereits zum vierten Mal in Bad Nenndorf zu Gast: Am Donnerstag, 12. Oktober 2023 liest der beliebte Krimi-Autor Carsten Schütte, der im „wahren Leben“ selbst Leiter der Operativen Fallanalyse Niedersachsen ist, aus seinem neuen Thriller „Kanarenblut“: um 19 Uhr im Schlösschen Bad Nenndorf.

SCHÜTTES VIERTER THRILLER IM MÄRZ VERÖFFENTLICHT Das OFA-Team von Thorsten Büthe erhält das Angebot, während der Kanarentour an einer Crime Cruise auf einem Kreuzfahrtschiff teilzunehmen. Hochkarätige Experten der Polizei, der Staatsanwaltschaft, des Gerichts und der Rechtsmedizin halten Fachvorträge. Die Profiler bieten einen mehrtägigen Workshop zur Tatrekonstruktion und Täterprofilerstellung an. Während der Landausflüge können die Passagiere an fiktiven Tatorten Spuren sichern, die sie interpretieren müssen. Mit jeder neuen Tat sollen sie den Täter weiter einkreisen und sein Profil immer detaillierter skizzieren. Als das OFA-Team plötzlich mit echten Opfern und Tatorten konfrontiert wird, eskaliert das Szenario unter den Teilnehmern und Experten. Jeder könnte der Täter sein.

LESEOKTOBER BAD NENNDORF Carsten Schüttes Lesung am 12. Oktober ist die zweite Veranstaltung der neuen Reihe „Leseoktober“ der Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf, zu der außerdem Judith Rakers (5.10.) und Thorsten Sueße (19.10) eingeladen sind. Während der Lesungen bietet sich die wunderbare Gelegenheit, in neue Welten einzutauchen, neue Perspektiven kennenzulernen und mit den Autor:innen ins Gespräch zu kommen. Autogrammstunden im Anschluss sowie ein Bücherverkauf zum Weiterschmökern zu Hause sorgen für schöne Erinnerungen. Tickets sind online buchbar unter tickets.badnnndorf.de sowie vor Ort in der Tourist-Information Bad Nenndorf.

TICKET-INFO Karten für die Lesung von Christian Schütte sind für 18 Euro pro Ticket an diesen Stellen erhältlich: online unter tickets.badnenndorf.de und unter www.badnennndorf.de im Veranstaltungskalender sowie vor Ort in der Tourist-Information Bad Nenndorf, Tel: 05723 / 74 85 60, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Rechtliches

  • AGB
  • Jugendschutz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Weiteres

  • Besichtigung vereinbaren
  • Über uns
  • Geschichtliches
  • Ansprechpartner:in
  • Referenzen
  • Kurparkfeste

Jobs

  • Festanstellung
  • Aushilfe
  • Praktikum

Kontakt

Die Wandelhalle Bad Nenndorf
Kur- und Tourismusgesellschaft
Staatsbad Nenndorf mbH
Ansprechpartner:in: Carl Gustav Hartwig, Sarina Reinecke

Hauptstraße 4
31542 Bad Nenndorf

Telefon: 05723 74 85 73
Kontaktformular

Degefest Siegel

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie mit klicken auf den "Weiter zu WhatsApp" Button zu WhatsApp weitergeleitet werden. Es gelten die Datenschutzrichtlinen von WhatsApp, in denen unter anderem erklärt wird, dass Ihre Daten (insbesondere Telefonummer und Name) an Facebook und WhatsApp weitergegeben werden. WhatsApp Inc. teilt Informationen weltweit, sowohl intern mit den Facebook-Unternehmen als auch extern mit Unternehmen, Dienstleistern und Partnern und außerdem mit jenen, mit denen Sie weltweit kommunizieren. Ihre Informationen können für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke beispielsweise in die USA oder andere Drittländer übertragen oder übermittelt bzw. dort gespeichert und verarbeitet werden.

Schreiben Sie uns über WhatsAppWeiter zu WhatsApp